
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Menschen für das Allgemeinwohl und sammeln dabei Eindrücke und Erfahrungen auch für eine zukünftige berufliche Tätigkeit.
Oft wird die Zeit auch genutzt, um eine "Findungsphase" abzuschließen und dabei Klarheit über den künftigen Werdegang zu finden.
Dass dabei auch der staatsbürgerliche Horizont und gemeinsame Aktivitäten im Zusammenhang mit Seminaren nicht zu kurz kommen, ist ein weiterer Bonus der Tätigkeit.
Anders als bei ehrenamtlichen Tätigkeiten wird im Bundesfreiwilligendienst auch ein Taschengeld für die geleistete Arbeit bezahlt.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen für September 2022.